Reisen an de Ostsee sind in unserem Land beliebt und so zieht es jedes Jahr Hundertausende Gäste an die Ostsee nach Mecklenburg Vorpommern. Ganz im Nordosten liegt die Insel Usedom, ein Kleinod mit einer traumhaften Natur und einem fast 40 Kilometer langen Strand, nebst 5 Seebrücken und einer prunkvollen Bäderarchitektur. Auf Usedom scheint die Sonne durchschnittlich 2200 Stunden im Jahr. Auf an die Ostsee! Auf nach Usedom!
Die Ostseebäder auf der Insel Usedom teilen sich in drei Abschnitte. Zum einen sind es die drei Kaiserbäder Ahlbeck, Bansin und Heringsdorf, die weit bekannt sind. Hier gibt es drei Seebrücken, ein maritimes Flair, viele prunkvolle Villen und eine kilometerlange Promenade, direkt an der Ostsee entlang. Ahlbeck hat die älteste Seebrücke in Europa und die Seebrücke in Heringsdorf bietet mit ihrem prunkvollen Aufbau ideale Kulisse für Fotos. In Ahlbeck gibt es die Ostseetherme für Badespaß an kalten Tagen und in Heringsdorf den Baumwipfelpfad mit herrlichem Ausblick über die Seebäder.
Die Bernsteinbäder sind Koserow, Ückeritz, Kölpinsee und Zempin. Hier kann man besonders oft Bernstein finden. Und so heißen diese Ostseebäder dann auch Bernsteinbäder. Teils gibt es hier flach abfallenden Strand hinter den Dünen, aber ach Steilküsten mit herrlichem Ausblick auf die Ostsee. In Ückeritz sollten Sie den Hafen Stagnieß besuchen und eine Rundfahrt auf dem Achterwasser genießen. In Koserow bietet Karls Erdbeerhof Groß und Klein jede Menge Erlebnisreiches.
Die Seebäder Usedom Nord sind Zinnowitz mit einer langen Seebrücke und Tauchgondel und die beiden Ostseebäder Karlshagen und Trassenheide, die sich zwischen Wiesen und Küstenwald befinden. Auch hier gibt es malerische Strände und eine traumhafte Natur zum Wandern und Radfahren. Alle drei Ostseebäder liegen am Küstenradweg, über den man die Seebäder bis nach Ahlbeck abfahren kann. In Zinnowitz gibt es das Meerwasserhallenbad für nicht so sonnige Urlaubstage und in Karlshagen das Naturschutzzentrum. Hier finden Sie zahlreiche Unterkünfte auf Usedom, direkt beim Privatvermieter.
Das Usedomer Achterland bezeichnet die Dörfer und Gegenden, die abseits der Ostsee und der Seebäder liegen. Hier gibt es viel Natur, Wälder, große und kleine Seen, Felder und Weiden, auf denen sich die Kühe in der Sonne wohlfühlen. Das Achterland beinhaltet das Achterwasser, den Peenestrom und das Oderhaff. Wer nicht unbedingt jeden Tag die Ostsee sehen will und Urlaub in ruhiger Lage beim Privatvermieter machen möchte, der ist hier gut aufgehoben. Mit dem Rad kann man das Thurbruch erkunden, durch Wiesen schlendern und in den Wäldern die Natur genießen. Machen Sie einen Ausflug zur historischen Eisenbahnbrücke nach Karnin oder besuchen Sie das Mellenthiner Schloss oder das Schloss in Stolpe. Auch ein Besuch im Wisentgehege bei Dargen ist möglich. Natur pur im Usedomer Achterland. Hier finden Sie Unterkünfte auf Usedom.
Erstellen Sie einfach hier ein unverbindliches Urlaubsgesuch an unsere Vermieter und lassen sich Angebote zusenden.
Ferienwohnung Heringsdorf Ferienwohnung Zinnowitz Ferienwohnung Usedom Ferienwohnung Ahlbeck Ferienwohnung Bansin Ferienwohnung Koserow
Letzte Änderung am Montag, 5. Mai 2025